|
 |
|
|
 |
 |
 |
|
September 2008
Mein Herrchen und ich haben uns die Arbeit der Rettungshundestaffel des DRK Kaufungen angesehen und bereits mehrere Trainingseinheiten besucht. Ist ganz schön fremd für mich. Alle wollen, dass ich zu ihnen komme. Dafür bekomme ich aber leckere Wurststücke. Trotzdem bin ich sehr zurückhaltend und muss noch weiter üben. Vielleicht kann mich die Staffel aber trotzdem gebrauchen und ich werde noch ein guter Rettungshund. Na schaun wir mal..
|
 |
 |
|
April 18. 2009
Hallo Leute. Heute war ich zum Rettungshunde-Eignungstest. War ganz schön aufregend. Ich war ziemlich spät an der Reihe. Es hat aber alles gut geklappt. Mit anderen zu spielen ist nicht so meine Stärke, aber alles andere war easy. Ich habe bestanden und nun habe ich die Chance, ein geprüfter Rettungshund zu werden.
|
 |
 |
|
März 20.2010
Hi Leute, heute dürfen wir uns bei der KVG in Kassel präsentieren. Im Rahmen des Frühlingsfestes führen wir unser Können vor. Wir haben gezeigt, dass wir durch Tunnel laufen, über Wippen gehen oder über schwankende Untergründe balancieren können. Auch haben wir uns tragen lassen. Dies ist wichtig, wenn wir uns selbst mal am Unglücksort verletzen sollten. Es waren zahlreiche Zuschauer bei unseren Vorführungen. Wir haben viel Applaus erhalten. Ein Foto von mir und meinem Herrchen wurde in der Hausinternen Zeitschrift “intern aktuell” veröffentlicht.
|
|
|
 |
 |
|
März 02. 2011
Jetzt wird es ernst. Mein Herrchen und ich wollen am 26. März in die Rettungshundeprüfung. Dafür müssen wir noch viel üben. Es klappt noch nicht alles. Falls wir bestehen sollten, wird es ein neues Bild geben. Drückt uns die Daumen, wir können es gebrauchen
|
|
 |
 |
|
März 26.2011
Hi Leute, seht auf meinen Hals. Schaut ganz genau hin. Ja, wir haben es geschafft Mein Herrchen Rainer und ich haben die Rettungshundeprüfung Fläche beim Roten Kreuz geschafft. Somit sind wir nun ein geprüftes Team und können in Einsätze zur Suche nach vermissten Personen gerufen werden. Es war ganz schön aufregend und bei der Verweisanzeige auch ganz schön knapp. Aber reden wir nicht mehr darüber. Ich (Wir) haben die Prüfung bestanden und sind sehr stolz. Leider haben es nicht alle Teams geschafft, sodass einige meiner Kameraden im Herbst bei der Rettungshundestaffel Kassel-Wolfhagen nochmals zur Prüfung antreten werden. Vielleicht ist dann auch eine neue Hündin reif für die Prüfung. Schauen wir mal. Ich halte Euch auf dem laufenden.
|
|
 |
 |
|
Oktober 07.2012
Hallo Leute, bei mir und meinem Herrchen Rainer gibt es wieder Neuigkeiten. Wir haben zwischenzeitlich an einigen Einsätzen teilgenommen. Meistens war es abends bzw. nachts und schlechtes, sprich kaltes und nasses Wetter. In diesem Monat waren wir zur Wiederholungsprüfung in der Flächensuche. Diesmal in einem fremden Revier. Es war ganz schön knapp. Bei der Gehorsamsprüfung wollte ich gleichzeitig den ganzen Platz “abrüsseln”. Dies hat den beiden Prüferinnen nicht so gut gefallen. Da ich jedoch immer auf Herrchen geachtet habe, haben Sie meine Leistung akzeptiert. Danach ging es in die Suche. Diesmal hat sich Herrchen im Gelände etwas “vergalloppiert” und ich war auch nicht so gut drauf, da ich viel “rüsseln” wollte. Nachdem wir das ganze Gelände abgesucht und die Zeit fast abgelaufen war, hat Herrchen mich nochmal in den Wind geschickt und ich konnte den zweiten Helfer noch in letzter Sekunde finden. Glück gehabt. Tatkräftige und moralische Unterstützung haben wir von Ulf erhalten. Er hat uns den ganzen Tag begleitet. Vielen Dank.
|
|
|
 |
 |
|
Dezember 04.2012
Für unsere ehrenamtlichte Tätigkeit im Rahmen der Rettunghundearbeit im Deutschen Roten Kreuz wurden wir vom Landkreis Kassel mit der Ehrenamtskarte ausgezeichnet. Verliehen wurden uns die Karten vom Landrat Herrn Uwe Schmidt. Die Repräsentanten der jeweiligen Wohnortgemeinden der ausgezeichneten waren ebenfalls anwesend. Herr Schmidt möchte sich für neue Suchgebiete für die Staffel einsetzen. Herr Lengemann, Gemeinde Fuldabrück, hat sich für ein Training als Helfer zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür.
|
 |
 |
|
Oktober 11.2014
Oweia, heute ist wieder Prüfungstermin. Mein Herrchen ist sehr aufgeregt. Und schon ist es passiert. Zuerst hat mein Herrchen mich nicht genügend unterstützt als ich mir nicht ganz sicher war. Anschließend hat er nicht aufgepasst und wir haben das Suchgelände verlassen. Als dann unsere Suchzeit abgelaufen war. habe ich nicht alle Versteckhelfer gefunden -> wir sind durchgefallen.
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Februar 28.2016
Hallo Leute, wir haben die letzten 15 Monate hart und intensiv trainiert. Unsere Ausbilder und mein Herrchen sind der Meinung, dass sich mein Herrchen verbessert hat. Auch ich habe weiterhin regelmäßig trainiert. Da hat allein das trainieren mir viel Spaß gemacht.
Juhuuuu, wir haben die Prüfung bestanden. Das Missgeschick vom letzten mal war bestimmt ein Fehler der Prüfer. Man sieht es. Wir können es und dürfen die nächsten 18 Monate wieder als Team bei Einsätzen arbeiten. Ich freue mich..
|
|
|
August 30.2017
So Leute, heute ist unsere “Lizenz” abgelaufen. Ich bin kein geprüfter Rettungshund mehr. Da ich bald 12 Hundejahre jung werde, will mein Herrchen keine Prüfung mehr machen. Er meint die Einsätze (meistens Nachts) und das rennen durch den Wald wäre für mich zu anstrengend. Naja......
Trainieren werden wir auch weiterhin und viel Spaß im Wald beim Suchen haben
|
|
|
|
März 21. 2018
Mein Herrchen war heute abend auf der Jahreshauptversammlung des DRK OV Kassel-Nordwest. Und wisst Ihr was er hat eine tolle Urkunde mitgebracht. Aber gleichzeitig hat er für mich eine DRK- Rettunghunde-plakette mitgebracht. Auf der Rückseite steht “Rettungshund im Ruhestand”. Diese Plakette hat er sofort an mein Halsband angebracht und ich darf die Plakette wieder tragen. Supi.
|
|
|
September 05.2018
Owaia, heute muss ich operiert werden. Bei einer Routine- untersuchung hat der Tierarzt gestern einen Tumor ertastet. Dieser muss heute entfernt werden. Mir ist nicht wohl dabei und ich habe ein bisschen Angst.
Die Operation habe ich gut überstanden. Mal sehen wie es jetzt weitergeht und wie das Ergebnis der Tumorunter- suchung ausfällt. Wenn ich mich wieder ein wenig erholt habe, werde ich das Training wieder aufnehmen und den “jungen Spunden” zeigen, wie man mit Erfahrung und Routine die Helfer sucht, findet und ordnungsgemäß anzeigt.
|
|
|
|
 |
 |
|
Mai 04.2019 (von Rainer)
Heute mussten wir uns von unserem geliebten Balou verabschieden. Die Tumore haben trotz neuer Schmerztabletten ein selbständiges Aufstehen und “Gassi-gehen” so gut wie nicht mehr möglich gemacht. Darauf- hin haben wir den Campingurlaub abgebrochen und Balou in der Tierklinik Dr. Döring und Partner vorgestellt. Dort konnte er nur noch von seinen Beschwerden erlöst werden. Er ist in unserem Beisein friedlich eingeschlafen. Den Kopf hatte er in meine Hand gelegt und ist dann ganz ruhig hinüber gegangen. Zur letzten Ruhe haben wir ihn mit nach Hause genommen. Es tut so weh und wir vermissen ihn jetzt schon.
|
 |
 |
|
Mai 08. 2019 (von Rainer)
Obwohl nun schon einige Tage vergangen sind hat der Schmerz noch nicht nachgelassen. Balou fehlt jeden Tag und manchmal glaube ich ihn zu hören wie er die Treppe runterkommt und über das Laminat trappelt.
Die “alte Nervsäge” wird stark vermisst und fehlt immer, insbesondere
- wenn ich zum Kühlschrank gehe und er nicht automatisch hinter mir steht
- wenn ich in die Schlafetage gehe und er nicht sofort die Treppe raufkommt.
- wenn irgendwo eine Plastiktüte knistert und er nicht sofort angelaufen kommt
- wenn ich abends den Fernseher ausschalte und er aus seinem Körbchen kommt und mit rauf will
- wenn ich nach hause komme und nicht von ihm mit einem freudigen Gebelle an der Tür begrüßt werde
- wenn das Handy für einen Einsatz klingelt und er trotz seines Rentnerdaseins mit will
- wenn ich zu Bett gehen will und er seinen Platz im Schlafzimmer bereits eingenommen hat
- wenn ich mich auf der Couch niederlege und er sich nicht davor legt.
- wenn es draußen regnet und stürmt und ich nicht mit ihm rausgehen muss
- wenn ich tagsüber die Schlafzimmertür nicht geschlossen habe und er in meinem Bett schläft
- wenn wir essen und er sich sofort beim Tisch ablegt, um seinen “Anteil” zu erbetteln
- wenn mir essen runterfällt und ich mich nicht so schnell bücken kann wie es bereits inhalliert wurde
- wenn der Kaminofen brennt und keiner seinen Popo direkt bis an den Ofen legt.
- wenn ich nicht auf Schritt und tritt “verfolgt” werdeI
Ihr seht er fehlt permanent den ganzen Tag.
Wir werden ihn immer vermissen und niemals vergessen. Er war uns stärker als Herz gewachsen als wir uns dies jemals hätten vorstellen können.
|
 |
 |
|
Nachstehend ein paar Bilder von Balou die die Erinnerung an ihn immer wach halten sollen. Sie wurden in verschiedenen Episoden seines Lebens aufgenommen.
|
|